Der Bau von neuen Stadtbahnstrecken dient in der Regel der Erschließung von Wohngebieten und Arbeitsplätzen durch das attraktive Nahverkehrsmittel Stadtbahn. TransTecBau bietet Ihnen die komplette Abwicklung aller erforderlichen Gewerke von Planungsbeginn über Genehmigungsverfahren bis zur baulichen Umsetzung und Inbetriebnahme aus einer Hand an. Gerne übernehmen wir auch einzelne Gewerke oder Leistungsphasen für Ihr Projekt.
Es sind viele grundlegende Entscheidungen zu treffen: Besonderer Bahnkörper oder straßenbündig, Mittel- oder Seitenlage, welcher Oberbau ist der richtige, wo liegen die Haltestellen richtig, wo wird die Bahnstromversorgung angeordnet, wie wird das Umsteigen zum Bus optimiert, wo müssen P+R-Anlagen entstehen, welche Leitungen müssen verlegt werden, wie löst man die Schnittstellenprobleme?
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung der notwendigen Entscheidungen.
Stadtbahnhaltestelle Laatzen
Generalplaner für Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI (Hochbahnsteige, Gleise und Straßen, Technische Ausrüstung, Vermessung etc. und Projektsteuerung AHO)

Ausbau Empelder Straße
Generalplaner für Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen Lph. 1-9 HOAI (Hochbahnsteige, Gleise und Straße, Technische Ausrüstung, Vermessung etc. und Projektsteuerung AHO)

Hannover, Stadtbahnverlängerung Misburg-Nord
Verlängerung der Stadtbahn vom Abzweig in Richtung Altwarmbüchen nach Misburg-Nord. Umsteigefreie ÖPNV-Erschließung einschließlich 2 Haltestellen mit barrierefreien Zugängen, Umgestaltung von Stadt- und Landesstraßen, Neubau eines Unterwerkes

Hannover – Bahnsteigverlängerungen
Verlängerung von Hochbahnsteigen auf 70 m inkl. der entsprechenden Anpassungen der Verkehrsanlagen und Betriebstechnik.

Hannover, Hochbahnsteig Großer Hillen
Objektplanung Ingenieurbauwerk Hochbahnsteig, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung, Lph. 1-9 HOAI, Entwurfs- u. Bauvermessung und Projektsteuerung AHO

Hochbahnsteige „Unilinie“
Realisierung von 3 neuen barrierefreien Stadtbahnhaltestellen mit Zugang über Rampen und Anschluss an bestehende Infrastruktur

Hannover, Umsteigebahnhof Misburger Straße
Planung einer barrierefreien Umsteigeanlage mit Verbesserung der Umsteigesituation, der Gestaltung und verkehrlichen Abwicklung an der
Stadtbahnstrecke C-Ost Richtung Roderbruch

Hannover, Stadtbahnverlängerung Altwarmbüchen
Verlängerung der Stadtbahn vom bisherigen Endpunkt Hannover-Lahe nach Altwarmbüchen. Umsteigefreie ÖPNV-Erschließung einschließlich 7 Haltestellen mit barrierefreien Zugängen, Umgestaltung von Stadt-, Kreis- und Landesstraßen, Erweiterung des Straßenraumes im Bereich der BAB 2 sowie Integration der Zu- und Abbringerverkehrsmittel
Hochbahnsteig Wunstorfer Straße
Objektplanung Ingenieurbauwerk Hochbahnsteig, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung, Lph. 1-9 HOAI, Entwurfs- und Bauvermessung, Projektsteuerung AHO, Leitungskoordinierung, Bauherrenaufgaben

Stadtbahnhaltestelle Hannover Congress Centrum (HCC)
Generalplaner für Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI (Hochbahnsteige, Gleise und Straßen, Technische Ausrüstung, Vermessung etc. und Projektsteuerung AHO)

Hannover, Stadtbahnverlängerung Hemmingen
Verlängerung der Stadtbahnstrecke Hemmingen mit sechs barrierefreien, neuen Haltestellen samt Endpunkt mit angeschlossener Park & Ride-Anlage und Anschluss an bestehende Infrastruktur

Hannover, Projekt 10/17
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (Hochbahnsteige, Gleise und Straßen, Technische Ausrüstung, Lph. 1-9 HOAI), Entwurfsvermessung, fotorealistische Darstellung und Projektsteuerung AHO

Hannover, Stadtbahnverlängerung Misburg-Mitte
Verlängerung der Stadtbahn vom Endpunkt Misburg Nord nach Misburg-Mitte. Umsteigefreie ÖPNV-Erschließung einschließlich 3 Haltestellen mit barrierefreien Zugängen, Umgestaltung von Stadt- und Landesstraßen, Einrichtung einer P+R-Anlage sowie eines Stadtplatzes, ein zusätzliches Gleichrichterwerk zur Bahnstromversorgung.

Hannover, Ausbau Schulenburger Landstraße
Entwicklung, Planung und Ausführung des Umbaus der Hauptverkehrsstraße Schulenburger Landstraße auf einer Länge von 2 km, inkl. Hochbahnsteige Hainhölzer Markt und Krepenstraße.

Frankfurt/Main, Streckenverlängerung U5, Frankfurter Berg
Verlängerung der Stadtbahn von der Endstation Preungesheim bis zum S-Bahnhof Frankfurter Berg, umsteigefreie ÖPNV-Erschließung einschließlich 3 neuer Haltestellen mit barrierefreien Zugängen, dem Umbau der bisherigen Endstation sowie der Umgestaltung von Stadtstraßen und Nebenanlagen.

Köln, Nord-Süd Stadtbahn, 2. Baustufe
Generalplanung der 2. Baustufe für eine 830 m lange neue Stadtbahnstrecke mit Tunnel, Rampe und oberirdischem Anschluss an den Bestand