Die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG beginnt mit der Nutzung von Elektro-Bussen (E-Bus). In einem Pilotprojekt werden auf der Linie 100/200 E-Busse im Ringlinienbetrieb eingesetzt. Die Beladung der Busse erfolgt auf dem Haltepunkt August-Holweg-Platz.
Die Planung und der Bau der Ladestation auf dem August-Holweg-Platz und der dazu erforderlichen Infrastruktur stellten den Inhalt dieses Projektes dar.
Die einzelnen Schritte der Planung und Realisierung sahen folgendermaßen aus:
- Planung und Bau einer Anbindung an bestehende Fahrleitung und Gleise der Stadtbahn – 2014
- Planung und Bau einer Kabelschutzrohranlage inkl. Kabelschacht-, Tiefbau und Straßenbauarbeiten im Bereich des August-Holweg-Platzes – 2014
- Planung und Bau einer Ladestation für die Strom-Beladung der E-Busse mittels eines Pantographen (Kontaktbeladung von oben) – 2015
- Planung und Bau eines Betriebs- und WC-Gebäudes auf dem August-Holweg-Platz – 2015
Die Inbetriebnahme der umweltfreundlichen E-Busse erfolgte Anfang 2016.

Planung und Bau der Ladestation und der dazu erforderlichen Infrastruktur
Zeit
2014 bis 2015
Invest
ca. 400 T Euro
Kunde
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden
Auftrag
Objektplanung (Gebäude, Ingenieurbauwerke) Fachplanung Technische Ausrüstung, Vermessung
Leistungsbereiche
Infrastrukturplanung
Betriebstechnik
Projektsteuerung
Bauherrenaufgaben
Vermessung