Zielstellung der Maßnahme ist der barrierefreie Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Hannover Congress Centrum.
Die Haltestelle befindet sich an der östlichen Seite des denkmalgeschützten Theodor-Heuss-Platzes in unmittelbarer Nähe zum namensgebenden Veranstaltungsort. Sie ist die letzte Haltestelle der Linie 11, welche barrierefrei ausgebaut werden soll.
Inhalt der Maßnahme ist die Errichtung eines Mittelhochbahnsteiges in Lage der bisherigen Niedrigseitenbahnsteige. In diesem Zusammenhang werden die Gleisgeometrie angepasst, neue lichtsignalgesteuerte Querungsstellen eingerichtet sowie die Nebenanlagen auf der West- und Ostseite des Platzes inklusive der dort vorhandenen Bushaltestellen, Geh- und Radwege und Baumstreifen neu strukturiert.


Generalplaner für Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI (Hochbahnsteige, Gleise und Straßen, Technische Ausrüstung, Vermessung etc. und Projektsteuerung AHO)
Zeit
2014 bis 2021
Invest
7 Mio. Euro
Kunde
Infrastrukturgesellschaft
Landeshauptstadt Hannover
Auftrag
Generalplaner für Objektplanung Ingenieurbauwerke HOAI (Hochbahnsteige inkl. Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, Vermessung etc. und Projektsteuerung AHO)
Leistungsbereiche
Infrastrukturplanung
Betriebstechnik
Projektsteuerung
Bauherrenaufgaben
Vermessung