Summitree-Challenge: TransTecBau pflanzt 7.400 Bäume

Summitree-Challenge: TransTecBau pflanzt 7.400 Bäume

Freiwillige von TransTecBau und Die Recken pflanzen Bäume im Deister

In einer bemerkenswerten Initiative zur Unterstützung der Umwelt und zur Kompensation des CO2-Ausstoßes ihrer Auswärtsfahrten hat das Handballteam der TSV Hannover-Burgdorf „Die Recken“, mit der tatkräftigen Unterstützung von TransTecBau und weiteren Partnern, die Summitree-Challenge ins Leben gerufen. Ziel war es, durch das Pflanzen von Bäumen den CO2-Fußabdruck der Mannschaft zu neutralisieren.

Während der Handballsaison 2022/2023 legte das Team der TSV Hannover-Burgdorf beeindruckende 10.500 Kilometer zurück, um zu den jeweiligen Gegnern zu gelangen. Um den daraus resultierenden CO2-Ausstoß auszugleichen, wurde berechnet, dass mindestens 1.250 Bäume gepflanzt werden müssen. Die Antwort auf diese Herausforderung fand sich in der Summitree-Challenge, einer gemeinschaftlichen Aktion, bei der TransTecBau und zahlreiche andere Unterstützer zusammenkamen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Am 28. Februar 2023 fand das große Pflanzereignis statt, bei dem insgesamt 7.400 Bäume im Deister gepflanzt wurden – weit mehr als das ursprüngliche Ziel. Diese bemerkenswerte Leistung wurde auf einer Fläche des Ritterguts der Freiherrn Knigge in Bredenbeck realisiert, die freundlicherweise zum wiederholten Male für diese gute Sache zur Verfügung gestellt wurde.

Diese Aktion steht beispielhaft für das Engagement von TransTecBau und „Die Recken“ für den Umweltschutz und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Durch die Zusammenarbeit von Sport und Wirtschaft wurde nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und gemeinschaftlichem Engagement gesetzt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.