Die TransTecBau freut sich, in der aktuellen Saison der Daikin HBL die erste Vergabe des „Nachhaltigkeitszertifikats“ mitzuerleben. Dieses besondere Zertifikat honoriert das Engagement für Nachhaltigkeit im Sport und basiert auf den drei Säulen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung, die bei den Recken unter dem Motto „Recken verbinden“ gebündelt sind.
Insbesondere das ökologische Engagement der Recken unter dem Konzept „Recken verändern“ zeigt, wie Nachhaltigkeit aktiv gelebt und in der Praxis umgesetzt wird. Diese Prinzipien, die nicht nur den Sport, sondern auch unsere Umwelt und Gesellschaft nachhaltig stärken, spiegeln auch unsere Werte bei TransTecBau wider.
Noch unter der Geschäftsführung von Herrn Kai Kaminski wurde unsere Partnerschaft mit den Recken in diesem Bereich erweitert. Auch nach dem Geschäftsführerwechsel setzen wir diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herrn Enrico Schmidt mit großer Freude und Überzeugung fort.
Wir sind stolz darauf, ein Teil dieses zukunftsorientierten Engagements zu sein und die Recken dabei zu unterstützen, den Sport nachhaltig zu verändern und Verantwortung zu übernehmen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert – im Sport wie auch in unserer täglichen Arbeit.
Foto: Fotostudio Laatzen