Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Großer Hillen im Stadtteil Kirchrode der Landeshauptstadt Hannover.
Über einen Streckenabschnitt von ca. 435 m wurde die Stadtbahnhaltestelle mit einem barrierefreien Mittelhochbahnsteig mit Rampen und signalisierten Zuwegungen sowie in der Folge mit Knotenpunkt-Signalanlagen und neu geordneten Verkehrsanlagen ausgestattet.
In der Nähe der Haltestelle sind ein Blindenzentrum sowie der Sitz des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen ansässig, so dass die Haltestelle von Sehbehinderten und blinden Menschen in
hoher Frequenz genutzt wird.
Für dieses Projekt sind in mehreren Bauabschnitten von Februar 2014 bis Oktober 2017 Leitungen und Kanäle verlegt, Gleise für den neuen Mittelbahnsteig auseinander gezogen, Fahrbahnen hergestellt, ein Hochbahnsteig aus Betonfertigteilen montiert und anschließend Signalanlagen und Nebenanlagen installiert worden. Der Hochbahnsteig Großer Hillen ist bereits seit Dezember 2016 in Betrieb.
Im letzten Bauabschnitt wurden im Jahr 2017 die weiterführende Verkehrsanlage in der Tiergartenstraße mit einer Linksabbiegespur zwischen den straßenbündigen Richtungsgleisen mit Gleistragplatten in Betrieb genommen.


Objektplanung Ingenieurbauwerk Hochbahnsteig, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung, Lph. 1-9 HOAI, Entwurfs- u. Bauvermessung und Projektsteuerung AHO, Leitungskoordinierung
Zeit
2009 bis 2017
Invest
10 Mio. Euro
Kunde
infra Hannover GmbH
Auftrag
Objektplanung Verkehrsanlagen, Fachplanung Technische Ausrüstung, Lph. 1-7 HOAI, Generalunternehmer LV´s, Leitungskoordinierung, Bauherrenaufgaben
Leistungsbereiche
Infrastrukturplanung
Betriebstechnik
Projektsteuerung
Bauherrenaufgaben
Vermessung